Hartmut Luther / CP – Trainer
CAVALLO basic Sonderheft Nr 1 2011 “Reiten lernen” listet Soft Horse Riding / Hartmut Luther unter den 30 Top Adressen
Die PEGASUS listete ihn in einer Sonderbeilage unter den 20 vielseitigsten und beliebtesten Trainern Deutschlands.
Die CAVALLO berichtete regelmäßig und fragte um reiterlichen Rat, ebenso die österreichische REITER REVUE.
Werdegang
Von der Pike auf hat Hartmut Luther als Späteinsteiger bei Claus Penquitt in der Freizeitreit Akademie gelernt und wurde von ihm als CP-Trainer autorisiert und lizensiert. Diese Reitweise, die durch ihre Dynamik ebenso, wie durch ihren schonenden, harmonischen und einfühlsamen Umgang mit dem Pferd besticht, wird von Hartmut Luther durch seine Weiterbildung auf klassisch barockem Boden noch abgerundet. So z. B. bei der Barockpferde- Ausbilderin Britta Rasche und Arthur Kottas-Heldenberg, dem ehemaligen 1. Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule in Wien.
Erwähnenswert sind auch seine Ausflüge in die Westernreiterei. Begierig wird alles Wissen aufgesogen und so hat er auch hier, inspiriert durch Jean Claude Dysli, bei zahlreichen Western-Turnieren erfolgreich teilgenommen.
Soft Horse Riding
Parallel dazu entwickelte er in den folgenden Jahren sein eigenes, besonders einfühlsames, sanftes System zur Ausbildung junger Pferde. An dieser Stelle wurde der Gedanke des SOFT HORSE RIDING geboren, dem er auch sein Buch mit dem gleichnamigen Titel gewidmet hat. Auch wenn es sich an erfahrene Reiter wendet, bietet es wissbegierigen Reitanfängern eine umfangreiche Allround-Grundlage, wenn sie sich erstmals auf das wunderbare Abenteuer Pferd einlassen.
Reitlehrer mit Charme – damals wie heute
Was Hartmut Luther ausmacht, ist seine fundierte Vielseitigkeit, die er als Reitlehrer auf dem Platz, sowohl bei der geduldfordernden Grundlagenarbeit mit Reiteinsteigern, als auch bei der Entwicklung von Zick-Zack-Traversalen oder Piaffen mit fortgeschrittenen Reitschülern zeigt. Darüber hinaus besitzt er den einfühlsamen Charme, das pädagogische Feingefühl und Talent, den sein Unterricht zum Vergnügen werden lässt. Er unterrichtet mit vollem Einsatz, mit viel Erfahrung und Herz, dabei qualifiziert und klug, wobei der individuelle Lernweg und die Persönlichkeit des Reiters und des Pferdes riesengroß geschrieben werden.
Seine Triebfeder ist die Liebe zu den Pferden.